Beschreibung
Pflanzsubstrat für Seerosen und Wasserpflanzen
Selbstverständlich handelt es sich beim GETEISA® Pflanzsubstrat um ein reines Naturprodukt, welches durch genau die richtigen Anteile von Sand, Schluff und Ton die optimale Basis für Wasserpflanzen aller Art, aber besonders Seerosen, bietet. Das Kultursubstrat ist sofort einsatzbereit und bietet die optimale Grundlage für die Pflanzen des Teiches. Das Pflanzsubstrat, welches in Pflanzkörben und Töpfen in allen Teichen das ganze Jahr über verwendet werden kann, überdüngt den Teich nicht und belastet somit die Wasserwerte nicht. Es ist zu beachten, dass ein Eimer mit 5l einem ungefähren Produktgewicht von 7kg entspricht.
Produktprinzip
-Warum Pflanzsubstrat von GETEISA®? –
Das Pflanzsubstrat von GETEISA® beinhaltet keine organischen Bestandteile, ist also rein mineralisch. Die Erfahrung zeigt, dass dies sehr wichtig ist, um Fäulnisprozesse im Teich zu unterbinden, da sich die Organik ansonsten sehr schnell zersetzen würde. Durch das Fehlen von Torf und Humus kommt es nicht zu direkten Umwandlungsprozessen an der Pflanze, sodass Wurzeln und Rhizome geschont werden. In dem speziell für Wasserpflanzen zusammengesetzten Lehmgemisch finden sich neben dem idealen pH-Wert Bestandteile aus Sand, die das Substrat einerseits beschweren, aber trotzdem auflockern und andererseits Tonanteile, die hervorragend Nährstoffe austauschen können.
Umwelt und Nachhaltigkeit
Ist zu viel Pflanzsubstrat schädlich für den Teich oder mich?
Egal, wie viel Pflanzsubstrat verwendet wird, ist das Produkt vollständig natürlichen Ursprungs zu keiner Zeit gefährlich für Mensch, Tier und Teich, wodurch es auch für eine Bepflanzung von Schwimmteichen geeignet ist. Das Substrat beinhaltet keine zusätzlichen Dünger und bietet damit, vor allem für Teiche mit vielen Nährstoffen, eine geeignete Grundlage für das Pflanzenwachstum. Dabei ist unser Produkt zu 100% Made in Germany und unterliegt den höchsten Qualitätsstandards. Der Verpackungseimer aus stabilem Polypropylen sorgt nicht nur dafür, dass das Substrat immer trocken gelagert werden kann, sondern freut sich im zweiten Leben über eine Wiederverwendung.
Tipps und Tricks
Worauf ist noch zu achten?
Da dieses Produkt ganz ohne organische Bestandteile auskommt, muss Dünger, sofern gewünscht, direkt in den betreffenden Pflanzkorb gegeben werden. Dies ermöglicht eine optimale Regulierung und verhindert Fäulnisprozesse.